... neuere Stories
14
12 10 Im Buchladen
Der Buchhändler führt einen Kunden zum Krimi-Regal: "Allet watt spannend is, hamwa da reingerammt!"
14
12 10 ![]() Hans von Volkmann, "Sommerlandschaft", 1923
14
12 10 "Mannenberg"
Sein bekanntestes Stück nahm der südafrikanische Musiker Dollar Brand, auch Abdullah Ibrahim, im Jahre 1974 auf. Benannt ist es nach dem Township "Manenberg" in Kapstadt.
Es gibt die Geschichte, ein Anwalt habe sich im Kontrollraum des Gefängnisses verbarrikadiert, in dem die Gegner des Apartheitregimes inhaftiert waren, unter ihnen auch Nelson Mandela. Von dort aus soll er über die Lautsprecheranlage Musik von Dollar Brand, unter anderem auch "Mannenberg" gespielt haben. Für einige der Inhaftierten war es die erste Musik seit Jahren. Später wurde das Stück zu einer Art Hymne der schwarzen Bürgerrechtsbewegung, und das obwohl es so gar nicht die klassischen Eigenschaften einer Hymne hat. Kein Text, den man singen könnte, auch keine explizite Botschaft. Eher ist es vielleicht die musikalische Wiedergabe eines way of living, einer gewissen Lässigkeit in dem bis heute stark überbervölkerten und von Kriminalität geprägten Township.
14
12 09 ![]()
14
12 08 Selten
Heute
gut gelaunt. Fühlt sich einfach gut, leicht, beschwingt. So selten, So selten, So selten...
14
12 08 Franco Matticchio
Italienischer Illustrator, ein zeichnender Erzähler surrealer Geschichten mit großer Vorstellungskraft, gerne mit Katzen...
> Angucken
14
12 08 Affen stellen Konfekträuber!
"Обезьянки и грабители"
Союзмультфильм 1985
14
12 01 ![]()
14
12 01 ![]()
14
12 01 Der November ...
... ist vorbei. Kaum was davon gemerkt. Keine Zeit gehabt.
![]() ![]()
14
11 30 SPAM
von Marc Mellits
14
11 30 The Creepy Casefiles of Margo Maloo
Ein Webcomic von Drew Weing
Die Geschichte ist momentan noch in der Entstehung begriffen, 66 Seiten gibt es bisher. Die Weiterarbeit kann per Spende über patreon unterstützt werden. ![]() > Start reading
14
11 27 ![]()
... ältere Stories
|