... neuere Stories
15
10 23 Fliesensaal Schloss Caputh
15
10 22 ![]()
15
10 21 Wenn Goethe auf der A40...
"Bei Goethe reichte ein 'edel sei der Mensch, hülfreich und gut'. Den Dreiklang hat die postmoderne Gesellschaft längst um Begriffe wie 'flexibel' und 'mobil' ergänzt. Dumm nur, dass es hinsichtlich der geforderten Mobilität vor allem in Ballungsräumen oft hapert. Im Ruhrgebiet ist die A40 gleichermaßen Mythos und Martyrium, der ÖPNV dem Kollaps nah. Bei der Suche nach Alternativen entdeckt der RVR (Regionalverband Ruhr) das Fahrrad neu. Schaut man genauer hin, stellt man fest: die Pläne sind sexy." So beginnt ein Autor mit dem Kürzel "Martini" in Ausgabe 14 des Magazins "Heimatdesign" einen Artikel über den geplanten Radschnellweg von Duisburg bis Hamm. Von Goethe über die A40 bis sexy – das muss man erstmal nachmachen, bzw. im gedanklichen Rösselsprung folgen.
15
10 19 Billions in Change
Der gebürtige Inder Manoj Bhargava brachte 2004 den neu entwickelten Energy-Drink "5-Hours Energy" auf den US-Markt, der sich seitdem extrem gut verkauft und Bhargava zum Milliardär machte.
90 % seines Reichtums setzt er seither für humanitäre Zwecke und für die Entwicklung neuer Technologien ein. Ihn interessiert dabei alles, was einfach, effizient und nützlich aber auch umweltfreundlich ist und die Lebensbedingungen von Menschen weltweit verbessern kann. Sein handverlesenes Team arbeitet z.B. an Lösungen zur Energiegewinnung, Wasserversorgung und Gesundheitsförderung. Und das mit erstaunlichen Resultaten. Von sich selbst sagt er, es interessiere ihn nicht, "cool" zu sein, und tatsächlich ist er wohl einer der bodenständigsten und dabei am wenigsten bekannten Milliardäre. Doch was er und sein Team da mit ruhiger Selbstverständlichkeit aushecken, wirkt, als könne es tatsächlich einen echten Unterschied für die Welt bedeuten. Hoffnungmachend und empfehlenswert. Website dazu: http://www.billionsinchange.com Und hier der im Film erwähnte Stoff Graphen: KLICK
15
10 19 ![]()
15
10 19 Mindgrease!
15
10 18 ![]()
15
10 16 ![]()
15
10 15 Heureka - it's the Ian Knot
Finally, after struggeling day after day to tie my shoelaces properly since I was a kid, today I found the ultimate solution to this:
The Ian Knot, invented by Ian Fieggen, also known as "Professor Shoelace", who calls himself "just a friendly Aussie guy trying to contribute to the Internet". The Ian Knot is definitely the fastest and easiest way to tie your shoelaces. Just watch it: All hail to Professor Shoelace in Melbourne! http://www.fieggen.com
15
10 15 ![]()
... ältere Stories
|