... neuere Stories
15
10 31 ![]() Wiki-Leaks auf Gallisch! Mit dem Band "Der Papyrus des Cäsar" ist Asterix im Informationszeitalter angekommen. Waren die neuen Autoren Jean-Yves Ferri und Didier Conrad schon bei ihrem ersten Band "... bei den Pikten" ganz gut drauf, können sie sich hier noch einmal deutlich steigern, es liest sich fast wie zu den besten Zeiten der Serie. Zwar hat der Erzählfluss kleinere Längen, die aber von Detailreichtum und durchgängig gelungenem Wortwitz mehr als wett gemacht werden. Ich denke, René Goscinny hätte an diesem Abenteuer nicht viel auszusetzen gehabt. Top!
15
10 30 Nightmare
15
10 28 Das Lied des Sturms
Sieh mal an, dieses Gemälde von René Magritte aus dem Jahre 1937 hatte ich vorher noch nie gesehen. Der Mann ist doch immer noch für Überaschungen gut. Das Gemälde aber übrigens auch: KLICK
15
10 26 ![]()
15
10 23 Fliesensaal Schloss Caputh
15
10 22 ![]()
15
10 03
15
09 26 Wenn Historiker phantasieren
Auch 'ne interessante Disziplin: Kontrafaktische Geschichte - die Wissenschaft vom "Was wäre wenn..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrafaktische_Geschichte
15
09 22 Beim nächsten Ton ist es...
15
09 07
... ältere Stories
|