Online for 3872 days
Last update: 2025.04.07, 23:33

-> Anfang des Blogs

Was der Tag mit sich brachte
(2055 Tage)

comments


status

You're not logged in ... login

menu


search

 

calendar

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 




15
10
31

Wiki-Leaks auf Gallisch! Mit dem Band "Der Papyrus des Cäsar" ist Asterix im Informationszeitalter angekommen. Waren die neuen Autoren Jean-Yves Ferri und Didier Conrad schon bei ihrem ersten Band "... bei den Pikten" ganz gut drauf, können sie sich hier noch einmal deutlich steigern, es liest sich fast wie zu den besten Zeiten der Serie. Zwar hat der Erzählfluss kleinere Längen, die aber von Detailreichtum und durchgängig gelungenem Wortwitz mehr als wett gemacht werden. Ich denke, René Goscinny hätte an diesem Abenteuer nicht viel auszusetzen gehabt.

Top!












 
 
15
10
30
Nightmare












 
 
15
10
28
Das Lied des Sturms





Sieh mal an, dieses Gemälde von René Magritte aus dem Jahre 1937 hatte ich vorher noch nie gesehen.
Der Mann ist doch immer noch für Überaschungen gut.

Das Gemälde aber übrigens auch: KLICK












 
 
15
10
26
Jürgen Kramer, "Die Dinge werden lebending 5", 1992

(nach Giorgio Morandi 1951)












 
 
15
10
23
Fliesensaal Schloss Caputh












 
 
15
10
22
Ein Gemälde von Richard Moult, Maler, Dichter und Musiker aus Newcastle.

Musik von ihm: KLICK












 
 
15
10
03

+ Größer


Alexander Rothaug (1870–1946), "Verwunschen"












 
 
15
09
26
Wenn Historiker phantasieren
Auch 'ne interessante Disziplin: Kontrafaktische Geschichte - die Wissenschaft vom "Was wäre wenn..."

https://de.wikipedia.org/wiki/Kontrafaktische_Geschichte












 
 
15
09
22
Beim nächsten Ton ist es...
Zeitansage damals – erklärt von der Maus.




https://www.youtube.com/watch?v=4aMqKr0D-7o












 
 
15
09
07

+ Größer


"Gramercy Park", George Wesley Bellows, 1920